
Smybolbild (Adobe Stock, 366996864)
Künstliche Intelligenz am Campustag der Nachhaltigkeitswoche
Datum: 15. Juni 2023, 12:00 – 18:00 Uhr
Ort:
OTH Regensburg
Galgenbergstr. 30 und 32, 93053 Regensburg
Mehr Nachhaltigkeit durch Künstliche Intelligenz
In nahezu allen aktuellen KI-Projekten spielt das Thema Nachhaltigkeit eine immer größer werdende Rolle ‒ sei es bei der Früherkennung von Krankheiten, der intelligenten Energienutzung und Gebäudesteuerung, der Schonung und Wiederherstellung des Ökosystems oder der effizienten Gestaltung von Produktions- und Logistikprozessen.
Am Campustag der Nachhaltigkeitswoche Regensburg gibt das RCAI einen Einblick auf die verschiedenen Arten und Weisen, auf die Künstliche Intelligenz zur Nachhaltigkeit beitragen kann.
Angebote des Regensburg Center for Artificial Intelligence
Treffpunkt für alle Angebote ist der Infostand des Green Office vor dem Gebäude K
Laborführung mit Hands-On-Demonstration zu Smart Meters
Prof. Dr. Jan Dünnweber
Zeit: 14:00 – 15:00 Uhr
Anmeldung bis spätestens 04. Juni 2023 an: jan.duennweber@oth-regensburg.de
„Macht euch nicht kaputt! Prävention für nachhaltiges Arbeiten und Leben“
Laborführung Biomechanik
Prof. Dr. Sebastian Dendorfer
Zeit: 14:30 – 15:00 Uhr und 15:30 – 16:00 Uhr
„Wie ELISE die Bodendegradation stoppen kann ‒ und was das mit mir zu tun hat“
Prof. Dr. Hermann Ketterl
Zeit: 15:00 – 15:45 Uhr
Laborführung mit Projektvorstellungen zu Mess- und Steuerungstechnik für die Umwelt
Prof. Dr. Hermann Ketterl
Zeit: 15:45 – 16:15 Uhr
Stand des Regensburg Center for Artificial Intelligence
Überblick über Beiträge von Künstlicher Intelligenz zur Nachhaltigkeit in Projekten des RCAI
Impressionen



