Regensburg Center
for Artificial Intelligence

Angewandte Forschung zu Künstlicher Intelligenz

Über das RCAI

Das Regensburg Center for Artificial Intelligence (RCAI) bündelt die Expertisen der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz.

Unsere Vision ist es, wesentliche Beiträge zur Erforschung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Gesellschaft, Industrie und Wissenschaft zu leisten.

Wir fördern die interdisziplinäre Vernetzung, um mit dem Zusammenspiel von technischem Know-how und tiefgreifendem Domänenwissen ganzheitliche und nachhaltige KI-Konzepte und -Lösungen zu entwickeln.


Mehr erfahren…

Tätigkeitsfelder

Forschung

Die Forschungsgruppen des RCAI beschäftigen sich mit sämtlichen Facetten der Künstlichen Intelligenz ‒ von Computer Vision & Audition über Prognosen, Mustererkennung, Planung, Steuerung und Generierung bis hin zu ethischen, rechtlichen und sozialen Aspekten.

Forschungs- und Kompetenzfelder

Anwendung

Am Ziel eines jeden Projekts des RCAI steht eine reale Anwendung für Industrie oder Gesellschaft. Künstliche Intelligenz dient dabei nicht als Selbstzweck, sondern als Lösungsweg zu einer konkreten Fragestellung oder Zielsetzung.

Projektübersicht

Transfer

Wir legen großen Wert auf das Teilen von Wissen. Dazu veröffentlicht das RCAI Forschungserkenntnisse in Publikationen und unterstützt Partnerinnen und Partner in Kooperationsprojekten sowie mit individuellen Weiterbildungsangeboten.

Publikationen

  • Max Bögl KI-Symposium

    Max Bögl KI-Symposium

    Unter dem Motto „Max Bögl trifft KI“ setzte das Unternehmen ein kraftvolles Zeichen für die digitale Transformation der Bauindustrie

    Weiterlesen

    ·

  • Kick-Off BAICert

    Kick-Off BAICert

    Staatsminister Hubert Aiwanger überreicht Förderbescheid für neues KI-Projekt zum Bürokratieabbau in der Verwaltung

    Weiterlesen

    ·

  • Fundierte Statistik und Modelle

    Fundierte Statistik und Modelle

    Prof. Dr. Anja Schmiedt stärkt das RCAI durch tiefgreifende Expertise zu mathematischer Statistik und umfassende Praxiserfahrungen

    Weiterlesen

    ·

  • AI Essentials: Neue Workshops im Mai

    AI Essentials: Neue Workshops im Mai

    Das kostenlose Workshop-Programm der VHS Weiden-Neustadt und des Digital Innovation Hub Ostbayern startet mit neuen Kursen in die nächste Runde

    Weiterlesen

    ·

  • Explainable & Sustainable AI

    Explainable & Sustainable AI

    Prof. Dr. Stephan Scheele verstärkt die Bereiche erklärbarer und nachhaltiger KI im RCAI

    Weiterlesen

    ·

  • German Conference on Medical Image Computing – Bildverarbeitung für die Medizin (BVM)

    German Conference on Medical Image Computing – Bildverarbeitung für die Medizin (BVM)

    ReMIC laboratory hosted the ‘German Conference on Medical Image Computing’ – Bildverarbeitung für die Medizin (BVM) at OTH Regensburg

    Weiterlesen

    ·

Sie haben Fragen oder sind an einer Kooperation interessiert?

DE