Projekte
Die Projekte des RCAI verfolgen das Ziel, die Lücke zwischen Grundlagenforschung und Anwendung zu schließen.
Zu diesem Zweck arbeiten wir intensiv mit Partnerinnen und Partnern aus Wissenschaft, Industrie und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Lösungen für spezifische Problemstellungen zu finden.
Software und Systeme
Um Fortschritt und Innovation im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu fördern, erforscht das RCAI grundlegende Technologien, die in sämtlichen Anwendungsfeldern zum Einsatz kommen können und ein großes Verbesserungspotenzial bergen.
-
Data Tales
Generatives und interaktives Data Storytelling mittels generativer KI und wissensbasierter Systeme
Produktion
In Projekten im Produktionsumfeld kommt Künstliche Intelligenz an verschiedensten Stellen zum Einsatz. Unter anderem entwickelt das RCAI maßgeschneiderte Lösungen für Automatisierung, Monitoring, Predictive Maintenance oder komplexe Optimierungsprobleme.
-
Metamodelle von FE-Simulationen
Metamodelle von Finite-Elemente-Simulationen auf Basis Rekurrenter Neuronaler Netze
Umwelt und Infrastruktur
Das RCAI erforscht Lösungsansätze zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Künstliche Intelligenz setzt hier sowohl auf technischer als auch auf sozialer Ebene an.
-
EVEKT
Künstliche Intelligenz und datenbasierte Dienste zur Erhöhung der Verbraucherpartizipation an der Energiewende
-
Intelligente Bewässerung
Optimierte Pflanzenbewässerung durch Sensordatenfusion und Machine Learning
Medizin und Pflege
Im RCAI werden Anwendungen erforscht, die den medizinischen Fortschritt und die Behandlungsqualität der Patientinnen und Patienten steigern. Im Fokus stehen unter anderem Assistenzsysteme, die als Zweitgutachter während der Therapie fungieren oder Patientinnen und Patienten bei der Rehabilitation unterstützen könnten.
Gesellschaft
Das RCAI untersucht ethische, soziale und politische Zusammenhänge zu und mit Methoden der Künstlichen Intelligenz, um den verantwortungsbewussten Einsatz der Technologie zu fördern. Daneben entwickelt das RCAI KI-basierte Lösungen, welche die Bevölkerung und das Gemeinwohl unterstützen.
-
ALM
Untersuchung zur Zukunft des autonomen Fahrens, besonders des autonomen öffentlichen Nahverkehrs, im ländlichen Raum
-
Strategische Szenarien für komplexe Krisen
Künstliche Intelligenz zur Analyse und Entscheidungsunterstützung in Krisensituationen
Wissenstransfer
Wir widmen uns explizit dem Transfer von Best Practices in die Industrie. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen unterstützten wir durch Weiterbildung beim Einstieg in die Künstliche Intelligenz.
-
KI-Transfer Plus
Ganzheitliche Hands-On-Einführung von Künstlicher Intelligenz in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Sie haben eine Projektidee und suchen einen Partner?
Archiv
Die folgenden Projekte wurden bereits erfolgreich abgeschlossen.
-
Deep Learning in Fertigungsprozessen
Erkennung von Fehlern und Defekten bei der visuellen Inspektion
-
INZELL
Intelligentes Netzmanagement für die Steuerung eines Industrienetzes für den Inselnetzbetrieb
-
KI & Ethik
Stakeholderperspektiven und ethische Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin
-
ReliableCT
Interpretierbare und abbildungstreue Computertomographie durch Qualitätskarten und Artefaktreduktion