DInO

Eine Anlaufstelle für mittelständische Unternehmen: TH Deggendorf, OTH Regensburg, R-Tech GmbH (TechBase) sowie die Bayerische KI-Agentur bündeln im Digitalen Innovationshub für Ostbayern (DInO) ihre Kräfte (Foto: TH Deggendorf)
Digitaler Innovationshub Ostbayern
gefördert durch:
Europäische Union (EU), Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), R-Tech GmbH, Bayerische KI-Agentur, OTH Regensburg
Projektverantwortlich (OTH): Prof. Dr. Jürgen Mottok, Prof. Dr. Wolfgang Mauerer
Kooperationspartner: TH Deggendorf (Lead), R-Tech GmbH, Bayerische KI-Agentur
Laufzeit: 2023-2026
Unterstützung der digitalen Transformation in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Unter Koordination von Prof. Dr. Wolfgang Dorner (TH Deggendorf) und gemeinsam mit der R-Tech GmbH (TechBase) sowie der Bayerischen KI-Agentur fusioniert die OTH Regensburg im Digital Innovation Hub Ostbayern (DInO) akademische Expertise und angewandte Innovationskraft, um neue technologische Möglichkeiten zur Bewältigung der Herausforderungen ländlicher Regionen im digitalen Zeitalter zu schaffen.
DInO ist Teil des Netzwerks der European Digital Innovation Hubs (EDIHs). Die akademischen Beiträge der zwei beteiligten Labore des RCAI (Labor für Digitalisierung (LfD) und Software Engineering Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³)) umfassen Spitzenforschung auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz, Datentechnologien, Eye-Tracking und Cybersicherheit. Diese Themen manifestieren sich in „Test before Invest“ Laboren, um die Innovationsfähigkeit in der Praxis sicherzustellen.
Neben kooperativen Forschungsaktivitäten fördert der DInO zugleich die Wissensdissemination und den Kompetenzaufbau. Mit den akademischen Kompetenzen bildet DInO lokale Arbeitskräfte durch zielgerichtete Schulungen weiter, um die Lücke zwischen theoretischem Verständnis und praktischer Anwendung zu schließen. Dieser Ansatz fördert das kontinuierliche Lernen und die digitale Anpassungsfähigkeit.
Durch sein kollaboratives Mindset möchte DInO den Weg für eine digital gestärkte Region Ostbayern ebnen. Dabei verkörpert DInO kollaborativen Fortschritt und eine inklusive digitale Transformation.

Forschungsarbeiten im Labor für Digitalisierung (Foto: Florian Hammerich)
Test before Invest
Der DInO eröffnet insbesondere KMU, Start-Ups und Studierenden die Möglichkeit, neue Ideen risikoarm in einer etablierten Testinfrastruktur zu erproben, bevor sie sich für große Investitionen entscheiden.
Zur Entwicklung von Proof of Concepts und Demonstratoren stellt die OTH Regensburg vorhandene Ausstattung zur Verfügung. Besondere Angebote des Hubs betreffen neben Functional Safety & IT-Security auch Usabilty mit Eye-Tracking und Künstliche Intelligenz.
Kompetenzaufbau
Die nötigen digitalen Kompetenzen vermittlen die Hochschulen gemeinsam mit der R-Tech GmbH in Hands-On-Trainings, Workshops, Seminaren und Massive Open Online Courses (MOOCs). Nach der Durchführung eines Digital Maturity Assessments erhalten Unternehmen individuell abgestimmte Vorschläge zu möglichen Digitalisierungsservices des Hubs.

Symbolbild (Adobe Stock, 331950501)

Symbolbild (Adobe Stock, 274442016)