Grenzgänger und Brückenbauer – Interdisziplinäre Perspektiven auf KI
KI-Campus Ostbayern
Der KI Campus Ostbayern ist eine Kooperationsplattform, mit der die ostbayerischen Hochschulen und Universitäten ihre Kompetenzen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) bündeln, den wissenschaftlichen Austausch stärken und die Zusammenarbeit mit Wirtschaft und Gesellschaft ausbauen wollen. Diese Forschungskooperationen basieren auf vielseitigen Fachkompetenzen, die von der Grundlagenforschung bis hin zu konkreten KI-Anwendungen in der Praxis reichen. Über technische Aspekte der KI hinaus werden ebenfalls gesellschaftliche Fragestellungen des Themenfeldes berücksichtigt. Damit verfolgt der KI Campus Ostbayern eine interdisziplinäre Perspektive auf das Themenfeld der Künstlichen Intelligenz.
Veranstaltungsreihe „Grenzgänger und Brückenbauer – Interdisziplinäre Perspektiven auf KI“
Um einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche von KI zu geben, veranstaltete der KI Campus Ostbayern am 28. Juni 2023 die Veranstaltung „Grenzgänger und Brückenbauer – Interdisziplinäre Perspektiven auf KI“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der ostbayerischen Hochschulen, darunter auch Prof. Dr. Timo Baumann vom RCAI, trafen sich an der OTH Regensburg und stellten aus dem Blickwinkel verschiedener Fachdisziplinen Anwendungen von und Herausforderungen mit KI-Methoden in ihrer Forschung dar.
Einen Überblick über das vollständige Programm finden Sie hier.

