
Abschlussevent
KI-Transfer Plus
Zwei weitere Unternehmen aus der Oberpfalz absolvierten erfolgreich das Förderprogramm KI-Transfer Plus
Bei der Abschlussveranstaltung im Januar 2025 im House of Communication in München präsentierten die OmniCert Umweltgutachter GmbH aus Bad Abbach und die LÄPPLE Automotive GmbH aus Teublitz ihre KI-Transformation.
Ziel der LÄPPLE Automotive GmbH ist ein KI-gestütztes System, um Kundenanforderungen aus verschiedenen Portalen effizient zu verwalten und zu prüfen. Statt manueller Downloads und Prüfungen identifiziert die KI automatisch Freigabestände, überprüft Normen und stellt sicher, dass stets die aktuellsten und validierten Versionen verwendet werden. Eine intelligente Textanalyse kombiniert mit maschinellem Lernen analysiert Dokumente, erkennt relevante Inhalte und gleicht sie präzise mit bestehenden Werksnormen ab.


OmniCert erweitert seit 2024 den Einsatz von KI, um die Gutachtenerstellung effizienter zu gestalten. Dabei werden Prozessschritte wie die automatische Klassifikation, Ablage und Inhalts-Extraktion von Dokumenten automatisiert. Diese KI-gestützten Tools unterstützen Sachverständige und Gutachter bei der Zertifizierungsentscheidung. Eine besondere Herausforderung besteht in der Vielfalt der eingehenden Daten, die von unterschiedlichen Formaten bis hin zu handschriftlichen Unterlagen reichen. Zum Ende des Projekts kann die KI grundlegende Dokumenttypen erkennen.
Die im Projekt begonnenen Ansätze werden in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem RCAI weitergeführt, um die Fähigkeiten der Lösung schrittweise zu erweitern.