Prof. Dr. Jan Dünnweber
Laborleiter
Prof. Dr. Daniel Jobst
Laborleiter
Labor Parallele und Verteilte Systeme
Das Labor Parallele und Verteilte Systeme veranschaulicht die Themen der Entwicklung skalierbarer Software über die theoretischen Inhalte der Lehrveranstaltungen hinaus anhand konkreter Experimente. Dabei spielt die effiziente Nutzung aller Ressourcen der Hardware eines Rechners eine ebenso wichtige Rolle, wie die Aspekte der Vernetzung (Cloud-Computing).
Forschungsgegenstände sind spezielle Anwendungen paralleler und verteilter Systeme, wie z.B. Künstliche Intelligenz, Containervirtualisierung, Smart Cities und Smart Environments.
Smart Environments
Smart Environments sind Umgebungen, in denen vernetzte Sensoren rechnergestützt überwacht werden. Zur Veranschaulichung stehen im Labor zwei Biotonnen mit Füllstandsensoren. Der Server, den die Stadt Regensburg zur Planung von Routen zwischen Tonnen dieser Art nutzt, läuft ebenfalls im Labor.
High-Performance Computing
Probleme wie die optimale Planung von Buslinien lassen sich schon für wenige Fahrzeuge nur mit exponentiellem Aufwand (d.h. nicht exakt) lösen. Moderne Ansätze kombinieren Approximationsalgorithmen mit Machine Learning. Das Labor ist mit entsprechend leistungsfähiger Hardware ausgestattet.
Interessensgebiete
Mustererkennung
Planung
Prognose
Signal-/Zeitreihenanalyse
KI für Smart Cities & Environments
Kontakt
Prof. Dr. Jan Dünnweber:
+49 (0) 941 943-7186
jan.duennweber@oth-regensburg.de
Prof. Dr. Daniel Jobst:
+49 (0) 941 943-7196
daniel.jobst@oth-regensburg.de