FLASHMOB KI

FLASHMOB KI

Elektrobus des Regensburger Verkehrsverbunds (RVV) (Foto: OTH Regensburg/Ludwig Langwieder)

Flexible Automatisierte Herbeirufbare Mobilitätslösung mittels Künstlicher Intelligenz

Mehr Flexibilität in der Mobilität für den ländlichen Raum

Das Projekt FLASHMOB KI versucht, diesen Herausforderungen durch Anwendung modernster Methoden der Digitalisierung entgegenzuwirken. Das Gesamtziel des Vorhabens ist die Schaffung eines Demonstrators für eine Mobilitätsplattform für den ländlichen Raum in Form einer App, bei der auf sehr einfache und intuitive Weise der Transport von A nach B flexibel gebucht werden kann. Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit, eine Fahrt zu einer festgelegten Uhrzeit zu buchen oder innerhalb einer flexiblen Varianz abgeholt zu werden.
Im Fokus liegt die Entwicklung von Methodiken sowie Algorithmen, welche die optimale Route auf Basis der Anforderungen berechnen, um Leerfahrten zu vermeiden und individuelle Fahrten optimal zu bündeln. Um die Entwicklung und Evaluation zu vereinfachen, wird die Evaluation in das Simulationskonzept integriert. Durch eine entsprechenden Visualisierung werden auch die Auswirkungen von Anpassungen an den Algorithmen schnell sichtbar.

Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: