Eröffnung des Digital Innovation Hubs Ostbayern (DInO)

Eröffnung des Digital Innovation Hubs Ostbayern (DInO)

Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger informiert sich bei Prof. Dr. Wolfgang Mauerer und Prof. Dr. Jürgen Mottok über den DInO (Foto: OTH Regensburg)

European Digital Innovation Hub in Regensburg

Unter Beteiligung des bayerischen Wirtschaftsministers Hubert Aiwanger wurde der Öffentlichkeit an der TechBase in Regensburg ein neues Kompetenzzentrum zum Thema Digitalisierung präsentiert. Bei dem Projekt Digital Innovation Ostbayern (DInO) handelt es sich um einen von drei European Digital Innovation Hubs (EDIHs) in Bayern.

Die Projektpartner der TH Deggendorf, OTH Regensburg, R-Tech GmbH und die Bayerische KI-Agentur „baiosphere“ unterstützen und beraten im Rahmen dieses Projekts kleinere und mittlere Unternehmen sowie öffentliche Einrichtungen bei ihren digitalen Herausforderungen.

Labor für Digitalisierung

Das Labor für Digitalisierung (LfD) ist aufgrund seiner langjährigen und domänenübergreifenden Expertise verantwortlich für die Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalyse. Benno Bielmeier und Prof. Dr. Wolfgang Mauerer unterstützen anwendungsorientiert bei der praktischen Erprobung von Risiken, der Sicherheit und der Qualitätssicherung von nachhaltigen KI-Konzepten und -Lösungen. Dabei werden Aspekte der Auswirkung auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft holistisch beachtet und eine Brücke zwischen aktuellem Forschungsstand und praktischen Anforderungen geschlagen, um transformative Innovation und Digitalisierung voranzutreiben.

Benno Bielmeier und Prof. Dr. Wolfgang Mauerer am Stand des Labors für Digitalisierung (Foto: OTH Regensburg)
Prof. Dr. Jürgen Mottok erklärt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger das Prinzip der Test before Invest Labs (Foto: OTH Regensburg)

Laboratory for Safe and Secure Systems

Das Laboratory for Safe and Secure Systems (LaS³) bündelt die Ressourcen und das Know-how zur Entwicklung sicherheitsrelevanter Systeme. Die Entwicklung funktional-sicherer und IT-sicherer software-intensiver Systeme ist zentraler Inhalt der Forschungs-Roadmap des LaS³.

Schwerpunkte des LaS³ im DIno sind Functional Safety & IT-Security sowie Usabilty mit Eye-Tracking.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

DE