News
- 
 Künstliche Intelligenz und KränkungNeues Buch von Prof. Dr. Karsten Weber: Einfluss von KI auf das Selbstverständnis des Menschen und Wege zum konstruktiven Umgang 
- 
 RCAI @ TechDaysBesuch aus Bayerischen Staatsministerien am Stand des RCAI bei den TechDays in München 
- 
 Best Poster Award auf der XAI ConferenceTeam um Prof. Dr. Stephan Scheele wird mit dem Best Poster Award der 3d World Conference on Explainable AI ausgezeichnet 
- 
 Women in Data Science 2025WiDS Regensburg once again showcases exciting work conducted by women in the field of data science 
- 
 Max Bögl KI-SymposiumUnter dem Motto „Max Bögl trifft KI“ setzte das Unternehmen ein kraftvolles Zeichen für die digitale Transformation der Bauindustrie 
- 
 Kick-Off BAICertStaatsminister Hubert Aiwanger überreicht Förderbescheid für neues KI-Projekt zum Bürokratieabbau in der Verwaltung 
- 
 Fundierte Statistik und ModelleProf. Dr. Anja Schmiedt stärkt das RCAI durch tiefgreifende Expertise zu mathematischer Statistik und umfassende Praxiserfahrungen 
- 
 AI Essentials: Neue Workshops im MaiDas kostenlose Workshop-Programm der VHS Weiden-Neustadt und des Digital Innovation Hub Ostbayern startet mit neuen Kursen in die nächste Runde 
- 
 Explainable & Sustainable AIProf. Dr. Stephan Scheele verstärkt die Bereiche erklärbarer und nachhaltiger KI im RCAI 
- 
 German Conference on Medical Image Computing – Bildverarbeitung für die Medizin (BVM)ReMIC laboratory hosted the ‘German Conference on Medical Image Computing’ – Bildverarbeitung für die Medizin (BVM) at OTH Regensburg 
- 
 Neues Forschungsprojekt „KIREL“Forschungsprojekt der Firmengruppe Max Bögl und des building.labs optimiert Ressourcenplanung von erdbauspezifischen Linienbaustellen mit KI 
- 
 Unternehmen absolvieren erfolgreich KI-Transfer PlusDie OmniCert Umweltgutachter GmbH und LÄPPLE Automotive GmbH schließen das Transferprogramm KI-Transfer Plus erfolgreich ab 
- 
 Wintersymposium 2024In über 35 Pitch-Vorträgen diskutierten Industrie, Wissenschaft und Politik an der OTH Regensburg über die KI-Welt von morgen 
- 
 Computer Vision für industrielle AnwendungenProf. Dr. Filippo Riccio stärkt den Schwerpunkt Computer Vision im Labor Imaging and Data Science 
- 
 Fit für die Zukunft: Mit den richtigen Skills in das KI-ZeitalterProf. Dr. Thomas Falter zeigt Auszubildenden und Studierenden von Infineon, wie KI beim Lernen und in der beruflichen Zukunft hilft 
- 
 BMDV Compute RoundtableProf. Dr. Wolfgang Mauerer leitet Roundtable zu KI, Quanten- und Supercomputern im Bundesministerium für Digitales und Verkehr 
- 
 Smart Country ConventionLaboratory for Digitalisation @ RCAI showcases latest advances in AI & Quantum Computing at the SCCON 
- 
 RCAI @ AI for SE WorkshopInternational and interdisciplinary workshop: New perspectives on AI, (empirical) software engineering and human-computer interaction 
- 
 Kostenlose KI-Weiterbildung startetFreie Plätze: Digitale Innovationswerkstatt des „Digital Innovation Hub Ostbayern“ (DInO) im Oktober und November 
- 
 RCAI @ TRIOKONEinblicke in die KI-Forschung der OTH Regensburg bei der TRIOKON des KI-Campus Ostbayern 
- 
 Quantum Computing for Automotive EngineeringProf. Dr. Wolfgang Mauerer speaks at workshop with leading industry partners at KI Park e.V. 
- 
 Forschungsverbund BayWaterNeuer Forschungsverbund zur Entwicklung nachhaltiger Wasseraufbereitungstechnologien startet 
- 
 Kick-Off der neuen Runde von KI-Transfer PlusDigitalminister Dr. Fabian Mehring im Dialog mit den neuen Programmteilnehmern 
